Kreispokal

Alle Regelungen und Bestimmungen zum Kreispokal sowie präzise Angaben zum Verlauf der Endrunde finden sich in diesem Abschnitt am Ende dieser Seite.

Spielleiter Kreispokal

Guntmar Pritzke
Guntmar.Pritzke@kfv-tt-pirna.de

Termine

1. Runde – in der Woche vom 19. bis 23.09.2022 
2. Runde – in der Zeit vom 17.10. bis 25.10.2022
3. Runde – im Zeitraum vom 13.12. bis 16.12.2022
4. Runde – in der Woche vom 16.01. bis 20.01.2023
Endrunde – am 04.03.2023 (Sonnabend)

Endrunde

Die Bestimmungen zum Verlauf der Endrunde finden sich in diesem Abschnitt am Ende dieser Seite.

Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergebnis
04.03.2023 13:00 SG Oelsa -SG Oelsa 2 4 : 0
04.03.2023 13:00 TSV Graupa 3 -SG St. Schmiedeberg 4 : 1
04.03.2023 13:00 SG Oelsa -SG St. Schmiedeberg 4 : 0
04.03.2023 13:00 TSV Graupa 3 -SG Oelsa 2 4 : 1
04.03.2023 13:00 SG Oelsa -TSV Graupa 3 4 : 2
04.03.2023 13:00 SG Oelsa 2 -SG St. Schmiedeberg 4 : 2

4. Runde

Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergebnis
16.01.2023 19:30 SG Motor Wilsdruff 3 -SG Oelsa 0 : 4
16.01.2023 20:00 SV Wesenitztal -SG St. Schmiedeberg 3 : 4
16.01.2023 20:00 SV Wesenitztal 3 -SG Oelsa 2 0 : 4
20.01.2023 19:30 SG Oelsa 4 -TSV Graupa 3 3 : 4

3. Runde

Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergebnis
13.12.2022 19:30 SG Oelsa 3 -TSV Graupa 3 3 : 4
13.12.2022 19:30 SG Oelsa 5 -SG Motor Wilsdruff 3 1 : 4
14.12.2022 19:00 SG Wurgwitz 5 -SV Wesenitztal 1 : 4
14.12.2022 19:30 SG Wurgwitz 2 -SG St. Schmiedeberg 1 : 4
14.12.2022 19:30 SG Wurgwitz 4 -SG Oelsa 0 : 4
16.12.2022 19:30 SG Oelsa 6 -SV Wesenitztal 3 3 : 4
16.12.2022 19:30 SG Oelsa 2 -SC Freital 4 : 2
16.12.2022 19:30 SG Oelsa 4 -SC Freital 3 4 : 1

2. Runde

Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergebnis
17.10.2022 19:30 TTV Königstein 3 -SG Oelsa 1 : 4
17.10.2022 19:30 Prossener SV 2 -SG Oelsa 2 2 : 4
17.10.2022 19:30 SG Motor Wilsdruff 3 -Prossener SV 4 : 1
17.10.2022 19:30 Prossener SV 4 -SG Wurgwitz 2 1 : 4
17.10.2022 20:00 SV Wesenitztal 3 -SV Bannewitz 2 4 : 0 kl
18.10.2022 19:30 SG Weißig 1861 3 -SG Oelsa 6 0 : 4
19.10.2022 19:30 TSV Reinhardtsgrimma 2 -TSV Graupa 3 0 : 4
20.10.2022 19:30 SV Bannewitz 3 -SC Freital 0 : 4
21.10.2022 19:30 Obercarsdorfer SV -SG St. Schmiedeberg 1 : 4
21.10.2022 19:30 SG Wurgwitz 4 -SV Wesenitztal 2 4 : 1
21.10.2022 19:30 Post Dippoldiswalde 5 -SG Wurgwitz 5 1 : 4
21.10.2022 19:30 SG Somsdorf 2 -SG Oelsa 4 0 : 4
21.10.2022 19:30 SG St. Schmiedeberg 2 -SV Wesenitztal 1 : 4
21.10.2022 20:00 SG Kesselsdorf -SG Oelsa 5 0 : 4
25.10.2022 19:30 SG Oelsa 3 -SG Reinhardtsdorf 4 : 2
25.10.2022 19:30 SG Weißig 1861 2 -SC Freital 3 0 : 4

1. Runde

Datum Zeit Heimteam Gastteam Ergebnis
19.09.2022 19:30 TTV Königstein 4 -TSV Graupa 3 1 : 4
19.09.2022 20:00 SV Wesenitztal 2 -SG Weißig 1861 4 : 0 kl
19.09.2022 20:00 SV Wesenitztal 3 -SG Wurgwitz 4 : 0 kl
20.09.2022 19:30 SG Weißig 1861 2 -SG Reinhardtsdorf 2 4 : 0
20.09.2022 19:30 SG Oelsa 5 -Prossener SV 3 4 : 0
21.09.2022 19:30 SG Wurgwitz 2 -Post Dippoldiswalde 3 4 : 3
21.09.2022 19:30 SG Wurgwitz 4 -Post SV Freital 2 4 : 0
22.09.2022 19:30 TSV Bärenstein -SV Bannewitz 2 0 : 4
22.09.2022 19:30 Post SV Freital -SG St. Schmiedeberg 1 : 4
23.09.2022 19:30 SG Reinhardtsdorf -TSV Reinhardtsgrimma 4 : 2
23.09.2022 19:30 SG Somsdorf -TTV Königstein 3 2 : 4
23.09.2022 19:30 SG Wurgwitz 3 -Prossener SV 2 : 4
25.09.2022 00:00 SG Oelsa -Freilos
25.09.2022 00:00 SC Freital -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Oelsa 2 -Freilos
25.09.2022 00:00 SV Wesenitztal -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Motor Wilsdruff 3 -Freilos
25.09.2022 00:00 SC Freital 3 -Freilos
25.09.2022 00:00 SG St. Schmiedeberg 2 -Freilos
25.09.2022 00:00 Prossener SV 2 -Freilos
25.09.2022 00:00 Obercarsdorfer SV -Freilos
25.09.2022 00:00 SV Bannewitz 3 -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Oelsa 3 -Freilos
25.09.2022 00:00 Prossener SV 4 -Freilos
25.09.2022 00:00 TSV Reinhardtsgrimma 2 -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Oelsa 4 -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Somsdorf 2 -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Weißig 1861 3 -Freilos
25.09.2022 00:00 Post Dippoldiswalde 5 -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Wurgwitz 5 -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Oelsa 6 -Freilos
25.09.2022 00:00 SG Kesselsdorf -Freilos

Siegerliste

Kreispokal 2019/2020 – SV Bannewitz 1. (Volker Schubert, Knut Rittner, Marvin Vogel, Cornelius Kirchner)
Kreispokal 2018/2019 – SG Wurgwitz 1. ( Simon Klein, Michael Markert, Rainer Angermann, Bernd Laue)
Kreispokal 2017/2018 – SV Bannewitz 1. (Volker Schubert, Knut Rittner, Marvin Vogel, Heiko Zimmermann)
Kreispokal 2016/2017 – SG Wurgwitz 1. (Simon Klein, Chrsitian Honecker, Michael Markert)
Kreispokal 2015/2016 – SG Wurgwitz 1. (Simon Klein, Chrsitian Honecker, Stefan Klemm, Michael Markert)
Kreispokal 2014/2015 – SG Oelsa 1.
Kreispokal 2013/2014 – SV Bannewitz 1. (Volker Schubert, Heiko Zimmermann, Silvio Griepentrog)
Kreispokal 2012/2013 – SV Bannewitz 1. (Heiko Zimmermann, Volker Schubert, Silvio Griepentrog)
Kreispokal 2011/2012 – Colmnitzer SV 1. (Udo Pappermann, Olaf Böttrich und Olaf Seidel)
Kreispokal 2010/2011 – Colmnitzer SV 1. (Udo Pappermann, Olaf Böttrich, Torsten Wild und Olaf Seidel)
Kreispokal 2009/2010 – SSV Altenberg 1. (Marcus Kirsch, Robert Prussak, Ralf Lange und Roy Petran)
Kreispokal 2008/2009 – Colmnitzer SV 1. (Udo Pappermann, Torsten Wild und Olaf Böttrich)

Regeln & Bestimmungen

Der Kreispokal wird zwischen allen Mannschaften des KFV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ausgespielt, welche dafür zu Saisonbeginn gemeldet haben. Es wird im KO-System gespielt, wobei die unterklassigere Mannschaft das Heimrecht genießt (bei gleicher Liga-Zugehörigkeit hat die zuerst gezogene Mannschaft Heimrecht). Jede einzelne Runde wird neu und frei gelost, in der Regel werden keine Mannschaften gesetzt.

Die letzten vier verbleibenden Mannschaften spielen die Endrunde im Modus Jeder-Gegen-Jeden aus – der Sieger ist Kreispokalmeister! Eine Mannschaft besteht aus drei Spielern – gespielt wird im modifizierten Swaythling-Cup-System (auf jedem STTV Spielbogen drauf). Nach dem 4. Gewinnpunkt ist der Mannschaftskampf beendet. Spielfolge: A1-B2 A2-B1 A3-B3 Doppel (frei wählbar) A1-B1 A3-B2 A2-B3 Spielberechtigt sind die gemäß Vereinsmannschaftsmeldebogen gemeldeten Spielerinnen und Spieler.

Der Einsatz von Ersatzspielern hat keine Auswirkungen auf den Punktspieleinsatz. Achtung: Sollten gemeldete Mannschaften an einem Pokalspiel aus unter-schiedlichsten Gründen nicht antreten, gilt folgende Festlegung: 

  1. Unentschuldigtes Fernbleiben vom Pokalspiel (ohne vorherige Information der anderen Pokalmannschaft) wird mit einer Geldstrafe von 20,00 € geahndet.
  2. Entschuldigtes Fernbleiben vom Pokalspiel (vorherige Absage an andere Pokalmannschaft) wird mit einer Geldstrafe von 10,00 € geahndet.

In beiden Fällen scheidet die nicht angetretene Mannschaft aus dem Pokal kampflos aus. 

In der Pokalendrunde (= 5. Runde) spielen alle Mannschaften gegeneinander. Gespielt wird nach dem bekannten System für Dreier-Mannschaften (modifiziertes Swaythling-Cup-System) entsprechend Tischtennisjahrbuch Seite 91. Sieger ist die Mannschaft, die zuerst vier Gewinnpunkte erreicht hat. Spielleiter im Spiellokal ist ein Vertreter der gastgebenden Mannschaft. Für die Durchführung der Pokalendrunde gelten die Allgemeinen Durchführungs-bestimmungen für Pokalspiele des STTV (ADBPo).

Für die Reihenfolge der Spiele gilt gemäß Abschnitt 18, Nummer 10.6, Seite 18-3 bei 4 Mannschaften: Die Ansetzungen des ersten Durchganges werden ausgelost. Im zweiten Durchgang spielen die Sieger des ersten Durchganges gegen die Verlierer. Im dritten Durchgang werden die restlichen Spiele ausgetragen. Kreispokalsieger ist die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl (2 Punkte pro Sieg). Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Spielverhältnis bzw. bessere Satzverhältnis. Der Kreispokalsieger qualifiziert sich für die Bezirkspokalendrunde der Kreispokalsieger.