TT-Live Header

Meldung & Änderungen der Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde der Saison 2023/2024

Die Vereine des KFV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. müssen für die Rückrunde der Saison 2023/2024 die Mannschaftsaufstellungen und/oder Änderungen bestätigen/melden. Beides muss über die Vereinsverwaltung bei TischtennisLive bis 15.12.2023 eingetragen werden. Bitte beachtet die Regelungen zu den Umstellungen (vereinfacht: max. 35 LivePZ-Punkte innerhalb einer Mannschaft, max. 50 Punkte mannschaftsübergreifend, Nachwuchsspieler jeweils 35 Punkte mehr).

ACHTUNG: Auch wenn keine Änderungen der Aufstellung zur Rückrunde geplant ist, müssen diese Aufstellungen bestätigt werden.

In einer Zusammenkunft der Spielkommission des KFV werden abschließend die verbindlichen Umstellungen (entsprechend der Ergebnisse der Hinrunde) festgelegt und über die Anträge der Vereine beraten und entschieden. Die Korrekturen in TischtennisLive werden von der Spielkommission eingetragen und bestätigt.

Der neue für den Verein gültige VMM kann dann vor Beginn der Rückrunde von den Vereinen über die Vereinsverwaltung von TischtennisLive ausgedruckt werden.

Bei Fragen zum Vorgang kann mit dem Fachwart für Neue Medien (Sebastian Dittrich) Kontakt aufgenommen werden.

Ergebnisse der Ranglisten 4g und 4f

Nachdem am 05.11.2023 die Einstiegsrangliste 4g in Reinhardtsgrimma ausgespielt wurde, fand bereits am am Sonntag, den 19.11.2023, die Rangliste 4f in Oelsa statt. Die sieben anwesenden Sportler spielten die insgesamt drei Aufsteiger in die nächsthöhere Kreisrangliste 4e aus. Die Endergebnisse beider Ranglisten findet ihr unter Ranglisten.

Die nächste Rangliste der Herren 4e findet am 10.12.2023, 09.00 Uhr in Reinhardtsgrimma statt.

CONTRA Kinder Grand-Prix: Spieltermine 2023/2024

Aktualisierung vom 16.10.2023: Es gibt weitere bestätigte Spielorte.

Originalmeldung vom 06.10.2023: Ab sofort stehen unter Kinder Grand-Prix die neuen Spieltermine für die Saison 2023/2024 des Kinder Grand-Prix bereit. Wie auch bereits in der Vorsaison sind die KEM sowie die KKJS kein Bestandteil mehr des KGP und gehen somit auch nicht in die Gesamtwertung ein. Noch fehlende Austragungsorte werden nach Bestätigung der jeweiligen Ausrichter zeitnah ergänzt.

Ergebnisse der KEM Damen & Herren 2023

Am 3. Oktober 2023 fanden die KEM der Damen und Herren nicht wie geplant in Heidenau statt, denn kurzfristig musste die Austragung nach Bannewitz verlegt werden. Danke an die Sportfreunde des SV Bannewitz für die Möglichkeit.

Bei den Damen gab es in diesm Jahr leider nue eine Meldung, so dass auf eine Ausspielung der KEM verzichtet wurde.

Die Herrenkonkurrenz wurde in zwei Wettkampfklassen geteilt: Bei den Herren B waren alle Spieler bis zu einem LivePZ-Wert von 1600 Punkten zugelassen. Hier spielten 14 Akteure die ersten Plätze aus. Gold ging am Ende an Carsten Sachse vom ESV Lok Pirna, welcher sich im Finale 3:1 gegen Marco Huschmann (TTC 49 Freital) durchsetzen konnte. Bronze gewannen Oliver Naacke (TTC 49 Freital) und Bastian Röthig (SV Wesenitztal). Kreismeister im Doppel der Herren B wurden Huschmann/Naacke vom TTC 49 Freital.

Kreismeister bei den Herren A (offene Klasse; 14 Starter) wurde Erik Reichel (TSV Graupa), nach einem 3:0 gegen Mannschaftskollege Joshua Thomas, ebenfalls vom TSV Graupa, welcher somit Silber gewann. Bronze ging an die Spieler Peter Kienast (TSV Graupa) und Martin Guhr (TTC 49 Freital).

Der KFV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Platzierungen!

Alle Ergebnisse gibt es online im TT-Turnier Ergebnis CENTER.

Achtung: KEM Damen/Herren kurzfristig nach Bannewitz verlegt!

Aufgrund einer unangeküngigten Sperrung der für die KEM der Damen und HErren am 3. Oktober vorgesehenen Sporthalle in Heidenau, hat sich der KFV intenisv um eine Verlegung bemüht. Freundlicherweise steht die Sporthalle des SV Bannewitz kurzfristig für die Durchführung der KEM zur Verfügung.

Wir bitten alle gemeldeten Sportler und Sportlerinnen den neuen Austragungsort in Bannewitz zu beachten!

2. Runde im Kreispokal ausgelost

Nachwuchssportlerinnen der SG Motor Wilsdruff haben am 22. September 2023 die Paarungen der 2. Pokalrunde des Kreises ausgelost. Die Spiele finden in den Herbstferien vom 2. bis 13. Oktober 2023 statt. Im gegenseitigen Einvernehmen der Mannschaften sind Spielverlegungen in Abstimmung mit dem Spielleiter bis spätestens 31. Oktober 2023 möglich.

Die Spielansetzungen sind sowohl unter Kreispokal als auch im TT-Live (Kreispokal) einsehbar.